Skip to content

Akustisch barrierefrei

  • trans.SCRIPT
    • Schriftdolmetschen
    • Settings
    • Einsatzbereiche
    • Arbeitsweisen
  • Kosten
    • Förderungen
    • UN-BRK
    • Protokolle
    • AGB
  • Ausbildung
    • Schwerpunkte
    • Voraussetzungen
    • Weiterbildung
  • Über uns
    • Team
    • Qualifikation
    • Berufsethos
    • Presse und Medien
    • Geschichte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Freunde und Zusammenarbeit
  • Datenschutzerklärung
Akustisch barrierefrei
15. Januar 2024 / im Sprach-R-Ohr

Als Schriftdolmetscherin beim Lokalaugenschein

Im Sprach-R-Ohr Nummer 75, Juni bis August 2021, lesen Sie, wie wir bei einem Lokalaugenschein im sogenannten „Mobilen Setting“ arbeiten. Mit Fortsetzung im Gerichtssaal.

Benötigen auch Sie Unterstützung?
Schreiben Sie uns, wir sind jederzeit gerne für Sie da!

Post navigation

Previous Post:

Alltag im SD-Home Office

Next Post:

Gewonnen!

Beiträge

  • Schriftdolmetsch-Auftakt ins Jahr 2025
  • Steter Tropfen höhlt den Stein
  • GESTU-Servicestelle stellt sich per Video vor
  • Akustisch barrierefreie Parlamentsführung mit SD
  • Infoclip des ÖSB zu Settingvarianten von „trans.SCRIPT-Austria – Schriftdolmetschservice“

Kategorien

©2025 Akustisch barrierefrei - Powered by Simpleasy