Skip to content

Akustisch barrierefrei

  • trans.SCRIPT
    • Schriftdolmetschen
    • Settings
    • Einsatzbereiche
    • Arbeitsweisen
  • Kosten
    • Förderungen
    • UN-BRK
    • Protokolle
    • AGB
  • Ausbildung
    • Schwerpunkte
    • Voraussetzungen
    • Weiterbildung
  • Über uns
    • Team
    • Qualifikation
    • Berufsethos
    • Presse und Medien
    • Geschichte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Freunde und Zusammenarbeit
  • Datenschutzerklärung
Akustisch barrierefrei
15. Januar 2024 / Allgemein

Fachvortrag Schriftdolmetschen

Kommen auch Sie!

  • Ein Fachvortrag von Gudrun Amtmann
  • Schriftdolmetschung durch das trans.SCRIPT-Team
  • Antworten auf Ihre Fragen durch das trans.SCRIPT- und das ÖSB-Team
  • Mittwoch, 22. November 2023
  • 17:15 bis 18:15 Uhr
  • VOX-Haus, Sperrgasse 8–10/9, 2. Stock, 1150 Wien, „Hana-Adam-Festsaal“

Anmeldung erbeten an Jörg Fehringer, ÖSB/VOX: j.fehringer@vox.at

Hier finden Sie weitere Informationen.

2009 begann die Geschichte des Schriftdolmetschens in Österreich  

Nun soll Schriftdolmetschen einen höheren Bekanntheitsgrad erreichen. Denn: Jede:r kann es brauchen!

19 % der Bevölkerung der österreichischen Bevölkerung hat eine Hörminderung, es ist die zahlenstärkste Gruppe unter den Menschen mit Behinderungen.

Schwerhörige Menschen haben ein Recht auf barrierefreie Kommunikation. Sie können in verschiedenen Situationen Schriftdolmetschung anfordern. Die Kosten werden von diversen Fördergebern übernommen.

  • Wie?
  • Für wen?
  • Was sind die Voraussetzungen?

Was in dem Fachvortrag nicht hinreichend erörtert wurde, beantworten wir Ihnen in der anschließenden Q&A-Session.

Selbstverständlich akustisch barrierefrei!

  • mit Induktionsanlage
  • mit trans.SCRIPT-Schriftdolmetschen

Wir drehen einen Film

Beachten Sie bitte, dass während der Veranstaltung Fotos und Videos erstellt werden. Diese werden in unseren diversen Medien (Websites, Zeitschrift, Social Media, YouTube) veröffentlicht. Falls Sie auf Fotos/Videos nicht aufscheinen möchten, informieren Sie uns bitte vor Beginn der Veranstaltung.

Wir freuen uns auf Sie! Bringen Sie Freund:innen, Familie und Interessierte mit!

Post navigation

Previous Post:

Unsere Schriftdolmetscher:innen-Tage im Parlament – eine Rückschau des ÖSB im Sprach-R-Ohr

Next Post:

Was tun im Fall einer Diskriminierung?

Beiträge

  • Schriftdolmetsch-Auftakt ins Jahr 2025
  • Steter Tropfen höhlt den Stein
  • GESTU-Servicestelle stellt sich per Video vor
  • Akustisch barrierefreie Parlamentsführung mit SD
  • Infoclip des ÖSB zu Settingvarianten von „trans.SCRIPT-Austria – Schriftdolmetschservice“

Kategorien

©2025 Akustisch barrierefrei - Powered by Simpleasy