Skip to content

Akustisch barrierefrei

  • trans.SCRIPT
    • Schriftdolmetschen
    • Settings
    • Einsatzbereiche
    • Arbeitsweisen
  • Kosten
    • Förderungen
    • UN-BRK
    • Protokolle
    • AGB
  • Ausbildung
    • Schwerpunkte
    • Voraussetzungen
    • Weiterbildung
  • Über uns
    • Team
    • Qualifikation
    • Berufsethos
    • Presse und Medien
    • Geschichte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Freunde und Zusammenarbeit
  • Datenschutzerklärung
Akustisch barrierefrei
15. Januar 2024 / Allgemein

trans.SCRIPT-Frühjahrsaktivitäten und ein Bericht über Diskriminierung

Das waren die trans.SCRIPT-Frühjahrsaktivitäten! Wir hatten einen Messestand und drei Tage lang im Parlament, wo wir unsere Kommunikationsdienstleistung Schriftdolmetschen vorstellen durften!

Lesen Sie außerdem über den bedrückenden Fall von Diskriminierung.

.

  • Sprachrohr Nr. 3, Titelseite, transscript im Parlament


    Titelseite Sprachrohr Nr. 3/2023
  • trans.SCRIPT im Parlament und ein Fall von Diskriminierung, S. 1
    Bericht von trans.SCRIPT über Diskriminierung, S. 1
  • trans.SCRIPT im Parlament und ein Fall von Diskriminierung, S. 2
    Bericht von trans.SCRIPT über Diskriminierung, S. 2

Post navigation

Previous Post:

trans.SCRIPT im Österreichischen Parlament

Next Post:

Unsere Schriftdolmetscher:innen-Tage im Parlament – eine Rückschau des ÖSB im Sprach-R-Ohr

Beiträge

  • Schriftdolmetsch-Auftakt ins Jahr 2025
  • Steter Tropfen höhlt den Stein
  • GESTU-Servicestelle stellt sich per Video vor
  • Akustisch barrierefreie Parlamentsführung mit SD
  • Infoclip des ÖSB zu Settingvarianten von „trans.SCRIPT-Austria – Schriftdolmetschservice“

Kategorien

©2025 Akustisch barrierefrei - Powered by Simpleasy